Allgemeine Geschäftsbedingungen

mit Kundeninformationen

AGB – Version 05.11.2020

  1. Geltungsbereich

    1. Die Urlaubsguru GmbH, Rhenus Platz 2, 59439 Holzwickede (nachfolgend „UNIQ“) betreibt die Website www.urlaubsguru-gutschein.de (nachfolgend „Website").
    2. UNIQ bietet Nutzern der Website (nachfolgend „Kunden“) die Möglichkeit, über die Website Gutscheine für Hotelübernachtungen (nachfolgend „Reisegutschein“) zu kaufen und einzulösen, und vermittelt die diesbezüglichen Reiseleistungen. Die Reiseleistungen werden nicht von UNIQ, sondern von (i) Reiseveranstaltern (nachfolgend "Reiseveranstalter") oder (ii) unmittelbar von Leistungsträgern (z.B. Hotels) (nachfolgend „Leistungsträger“) durchgeführt. Wer die Reise im Einzelfall durchführt, wird im Buchungsformular angegeben.
    3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln den Kauf und die Einlösung von Reisegutscheinen durch den Kunden über die Website sowie die Vermittlung der Reiseleistungen durch UNIQ über die Website. Die Beschreibung der Reisegutscheine auf der Website enthält auch konkrete Einlösebedingungen z.B. zur Gültigkeit des Reisegutscheins, zur Anzahl der Reiseteilnehmer, zur Übertragbarkeit des Reisegutscheins, zu Umbuchungen oder zur Möglichkeit kurzfristiger Anreisen (nachfolgend „Einlösebedingungen“), die in Ergänzung zu diesen AGB für die Einlösung der Reisegutscheine gelten.
    4. Die Website kann sowohl von Verbrauchern wie auch von Unternehmern für Kauf und Einlösung von Reisegutscheinen genutzt werden. "Verbraucher" im Sinne dieser AGB ist eine natürliche Person, die einen Reisegutschein zu Zwecken kauft, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. "Unternehmer" im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Kauf eines Reisegutscheins in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
    5. Hinsichtlich der Reiseleistungen wird UNIQ ausschließlich als Vermittler zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger tätig. Nach Einlösung des Reisegutscheins gelten hinsichtlich der Reiseleistungen die allgemeinen Geschäftsbedingungen von des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers. Diese sind in der Regel auf der Webseite des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers abrufbar und werden beim Kauf des Reisegutscheins angezeigt.
    6. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung und werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn UNIQ der Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen sind nur verbindlich, sofern sie ausdrücklich schriftlich oder in Textform vereinbart sind.
  2. Informationen zu den Reisegutscheinen

    1. Auf der Website stellt UNIQ dem Kunden Informationen zu verschiedenen Reisegutscheinen zur Verfügung.
    2. Alle Preise für die Reisegutscheine sind in Euro angegeben und beinhalten die Mehrwertsteuer mit dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Steuersatz. Soweit in den Einlösebedingungen nichts anderes angegeben, gelten die auf der Website angegebenen Preise nur für die ausgewählte Übernachtung im Hotelzimmer exklusive Frühstück und enthalten keine anderen eventuellen Kosten wie z.B, Kosten der An- und Abreise, lokale Steuern oder vor Ort anfallende Kurtaxe.
    3. Beschreibungen und Abbildungen, die von UNIQ verwendet werden, sind beispielhaft und geben nicht exakt die Gegebenheiten vor Ort wieder. Beispielsweise ist der Blick, der auf einem dargestellten Foto festgehalten wurde, nicht notwendigerweise identisch mit dem Blick aus einem gebuchten Hotelzimmer.
  3. Vertragsschluss

    1. Die Informationen zu den Reisegutscheinen auf der Website dienen der Information der Kunden und stellen keine verbindlichen Angebote dar.
    2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ wird der Kunde entweder direkt zum Buchungsformular für den Reisegutschein weitergeleitet oder gelangt zunächst auf eine Seite, auf der der Kunde eine Auswahl (z.B. zur Anzahl der Übernachtungen) treffen kann. Soweit der Kunde eine Auswahl treffen kann, wird der Kunde durch das Anklicken des Buttons „Weiter“ zum Buchungsformular für den Reisegutschein weitergeleitet.
    3. Im Rahmen des Buchungsformulars für den Reisegutschein wird der Kunde gebeten, weitere Informationen, die für den Kauf des Reisegutscheins unabdingbar sind, anzugeben (z.B. Name, E-Mail Adresse, Zahlungsart).
      • Eventuelle Eingabefehler kann der Kunde jederzeit im Rahmen des Buchungsformulars für den Reisegutschein korrigieren. Wenn alle Angaben in Ordnung sind, so kann der Kunde nach Annahme der AGB den Buchungsvorgang durch Anklicken des Buttons „Jetzt buchen“ beenden.
      • Möchte der Kunde von der Buchung absehen, so kann der Kunde den Vorgang durch Schließen des Browsers jederzeit beenden.
    4. Wenn der Kunde in dem Buchungsformular diese AGB und die jeweiligen Einlösebedingungen akzeptiert und den Button „Jetzt buchen“ anklickt, gibt der Kunde eine Bestellung (nachfolgend „Bestellung“) und damit ein rechtsverbindliches Angebot an den im Buchungsformular angegebenen Verkäufer des Reisegutscheins (entweder UNIQ oder ein Reiseveranstalter) zum Abschluss eines Vertrags über den Erwerb des ausgewählten Reisegutschein ab (nachfolgend „Angebot“).
    5. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Buchungsformular für den Reisegutschein kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button „Jetzt buchen“ anklickt, der den Bestellvorgang abschließt.
    6. Nach verbindlicher Abgabe der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung an die von dem Kunden angegebene E-Mail Adresse. Diese Bestätigung der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots durch UNIQ dar, sondern dient nur Information des Kunden.
    7. UNIQ bzw. der im Buchungsformular angegebene Reiseveranstalter sind nicht verpflichtet, Reisegutschein-Bestellungen des Kunden anzunehmen.
    8. Der Vertrag über den Kauf des Reisegutscheins kommt erst zustande, wenn das Angebot des Kunden nach Eingang der Bestellung innerhalb von fünf Tagen angenommen wird, indem UNIQ (entweder im eigenen Namen, wenn UNIQ der Verkäufer des Reisegutscheins ist oder im Namen des Reiseveranstalters, wenn der Reiseveranstalter Verkäufer des Reisegutscheins ist)

      • dem Kunden eine schriftliche Rechnung des Reisegutscheins oder eine Rechnung des Reisegutscheins in Textform (via E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Rechnung des Reisegutscheins beim Kunden maßgeblich ist, oder
      • den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

      Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag an dem Zeitpunkt zustande, an dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Wird das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht angenommen, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden ist.

    9. Der Kunde muss die Rechnungen und sonstige ihm übersandte Unterlagen unverzüglich auf ihre Richtigkeit überprüfen und im Falle eines Fehlers direkt mit UNIQ (wenn UNIQ der Verkäufer des Reisegutscheins ist) oder mit dem Reiseveranstalter (wenn der Reiseveranstalter Verkäufer des Reisegutscheins ist) Kontakt aufnehmen.
    10. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist auf der Website abrufbar. UNIQ speichert aber nicht etwaige verschiedene Fassungen dieser AGB auf der Website. UNIQ empfiehlt dem Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung und des Vertragsschlusses anwendbaren AGB und die auf der Website abrufbaren Informationen zum Reisegutschein auszudrucken oder elektronisch zu speichern. Informationen zum Reisegutschein sind in der Rechnung und in den Einlösebedingungen enthalten, die UNIQ dem Kunden zuschickt.
    11. Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache. Eine Bestellung auf der Website kann daher auch nur in deutscher Sprache vorgenommen werden.
  4. Einlösung von Reisegutscheinen

    1. Für die Einlösung gelten diese allgemeinen Bedingungen sowie vorrangig die jeweiligen Einlösebedingungen des Reisegutscheins, die in den Beschreibungen der Reisegutscheine auf der Website angegeben sind.
    2. Reisegutscheine, für die in den Einlösebedingungen kein Zeitraum für die Gültigkeit angegeben ist, sind für die Dauer von einem Jahr ab Datum des Vertragsschlusses gültig und können während dieses Zeitraumes gegenüber dem jeweiligen Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger eingelöst werden, soweit die in dem Reisegutschein bezeichnete Leistung verfügbar ist, d.h. ein entsprechendes Zimmerkontingent für den gewünschten Zeitraum vorhanden ist.
    3. Reisegutscheine, für die in den Einlösebedingungen ein Zeitraum für die Gültigkeit angegeben ist, verlieren mit Ablauf dieses Zeitraumes ihre Gültigkeit und können dann nicht mehr eingelöst werden.
    4. Die Einlösebedingungen für den jeweiligen Reisegutschein stehen in den jeweiligen Beschreibungen des Reisegutscheins bereit und werden bei der Abgabe des Angebots vom Kunden durch das Anklicken eines Kontrollkästchens akzeptiert. Diese Einlösebedingungen können beispielsweise den Gültigkeits- und/oder Einlösezeitraum beschränken oder Auskunft über das Leistungsspektrum geben. Sollte es innerhalb der Einlösebedingungen ähnlich- oder gleichlautende Regelungen wie in diesen AGB geben, so finden immer die Regelungen der Einlösebedingungen Anwendung. Ersatzweise, sollten diese nicht greifen, gelten die Bestimmungen dieser AGB.
    5. Erworbene Reisegutscheine können auf der Website eingelöst werden. Hierzu ist zunächst auf der Seite „Guschein einlösen“ ein Gutscheincode einzugeben. Jeder, der über den nicht eingelösten Gutscheincode verfügt, kann den Reisegutschein einlösen. Dieser Gutscheincode berechtigt den jeweiligen Inhaber, den Reisegutschein einzulösen und ein angebotenes Hotel in der ausgewählten Destination zu den jeweiligen Einlösebedingungen zu buchen.
    6. Nach der Eingabe des Gutscheincodes auf der Seite „Gutschein einlösen“ kann der Kunde seine per Reisegutschein zuvor ausgewählte Destination sowie das zum Reisezeitraum verfügbare Hotel auf der Website auswählen. Die angebotenen Hotels können unterschiedliche Verfügbarkeiten anbieten. Abschließend gibt der Kunde seine persönlichen Daten sowie die eines etwaigen Mitreisenden ein. Für die Durchführung der Reiseleistungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers, die der Kunde im Rahmen der Einlösung des Reisegutscheins akzeptieren muss, um die Reservierung des ausgewählten Hotels im ausgewählten Reisezeitraum abschließen zu können. Wenn der Kunde nach Angabe aller Daten und der Annahme der jeweiligen im Einzelfall geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers die Buchung abschließt, ist die Einlösung des Reisegutscheins abgeschlossen und der Kunde gibt eine verbindliche Reservierung für den ausgewählten Reisezeitraum in dem ausgewählten Hotel ab. Eine Änderung des Reisezeitraums oder des Hotels ist danach nicht mehr möglich.
    7. Nach Abgabe der Reservierung erhält der Kunde von UNIQ oder vom jeweiligen Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Der Kunde muss die Reservierungsbestätigung prüfen und im Falle eines Fehlers direkt mit dem jeweiligen Absender der Reservierungsbestätigung Kontakt aufnehmen.
    8. Eine Barauszahlung von Reisegutscheinen erfolgt nicht. Ein Anspruch auf Rückzahlung auf ein vom Kunden angegebenes Konto kann aber dann geltend gemacht werden, wenn der Kunde vor Ablauf der Gültigkeit des Reisegutscheins den Reisegutschein einlösen möchte und in dem Gültigkeitszeitraum keine Übernachtungsmöglichkeiten an der zuvor gebuchten Destination für die im Reisegutschein angegebene Anzahl an Übernachtungen zur Verfügung stehen.
    9. Der Kunde kann einen Reisegutschein nur einmal einlösen. Der Kunde hat gegenüber UNIQ keinen Anspruch auf Umtausch des erworbenen Reisegutscheins gegen einen anderen Reisegutschein.
  5. Widerrufsrecht

    1. Verbrauchern steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:

      Widerrufsbelehrung

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Urlaubsguru GmbH, Rhenus Platz 2, 59439 Holzwickede, Telefon: +49 2301 / 94580625, E-Mail: info@urlaubsguru-gutschein.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

      Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    2. Das Muster-Widerrufsformular, das in der unter Ziffer 5.1 enthaltenen Widerrufsbelehrung genannt wird, ist in der Anlage „Muster-Widerrufsformular“ zu diesen AGB enthalten.
  6. Preise und Zahlungsbedingungen

    1. Soweit sich aus der Beschreibung des Reisegutscheins und den jeweiligen Einlösebedingungen nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um den Gesamtpreis des Reisegutscheins, der die gesetzliche Umsatzsteuer enthält. Sollten gegebenenfalls Liefer- und Versandkosten zusätzlich anfallen, werden diese in der jeweiligen Beschreibung des Reisegutscheins gesondert angegeben.
    2. Im Einzelfall können bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union weitere Kosten anfallen, die UNIQ nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Dies können z.B. Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle) sein. Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
    3. Die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der Website mitgeteilt.
    4. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
  7. Liefer- und Versandbedingungen

    1. Die Lieferung des Reisegutscheins erfolgt digital an die im Buchungsformular für den Reisegutschein vom Kunden angegebene E-Mail Adresse, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Auswahl des „Gutscheins per Post“ (soweit möglich) erfolgt der Versand an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die im Buchungsformular angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
    2. Der Kunde trägt die Kosten für einen erfolglosen Versand per Post, wenn das Transportunternehmen den versandten Reisegutschein an UNIQ (wenn UNIQ der Verkäufer des Reisegutscheins ist) oder an den Reiseveranstalter (wenn der Reiseveranstalter Verkäufer des Reisegutscheins ist) zurücksendet, weil eine Zustellung bei der vom Kunden im Buchungsformular angegebenen Adresse nicht möglich war. Dies gilt nicht, wenn der Kunde
      • ein Verbraucher ist und sein gesetzliches Widerrufsrecht form- und fristgerecht ausübt,
      • den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat; oder
      • vorübergehend an der Annahme der angebotenen Lieferung des Reisegutscheins verhindert war, es sei denn, dass UNIQ ihm die Lieferung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
  8. Gewährleistung

    1. UNIQ wird die vertraglichen Verpflichtungen mit der verkehrsüblichen Sorgfalt erbringen. Diese vertraglichen Verpflichtungen erfassen nicht die Durchführung der Reiseleistungen.
    2. Erfolgen Leistungsstörungen bei der Durchführung der Reiseleistungen, ist UNIQ hierfür nicht verantwortlich. Etwaige Ansprüche wegen solcher Leistungsstörungen hat der Kunde direkt gegen den jeweiligen Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger geltend zu machen.
    3. UNIQ schuldet keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Website. Insbesondere gelten Nichtverfügbarkeiten aufgrund von Wartungsleistungen nicht als Mangel.
    4. Im Übrigen bestimmt sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Regelungen.
  9. Haftung

    1. UNIQ haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus UNIQ's arglistigem Verschweigen eines Mangels, Garantie, Produkthaftung oder vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    2. Bei UNIQ's fahrlässigem Verstoß gegen eine wesentliche Vertragspflicht (d.h. einer Verpflichtung, welche die ordnungsgemäße Erfüllung des Kaufvertrags über den Reisegutschein und dessen Einlösung über die Website ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte) haftet UNIQ der Höhe nach beschränkt nur für die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
    3. Eine weitergehende Haftung für UNIQ besteht nicht. Insbesondere haftet UNIQ nicht
      • für die Funktionsfähigkeit der Telefonleitungen zu Server von UNIQ, bei Stromausfällen und bei Ausfällen von Servern, die nicht im Einflussbereich von UNIQ stehen;
      • für etwaige Schäden, die sich aus der Durchführung der Reiseleistungen ergeben.
    4. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe von UNIQ.
  10. Pflichten des Kunden

    1. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Nutzung des Gutscheincodes. UNIQ ist nicht dafür verantwortlich, wenn Dritte den Reisegutschein mit dem Gutscheincode ohne Zustimmung des Kunden einlösen.
    2. Der Kunde hat rechtzeitig vor Abgabe des Angebots und Antritt einer Auslandsreise
      • alle Unterlagen zu besorgen, die für die Einreise in das Zielland und ggf. die Durchreise durch einen Drittstaat erforderlich sind;
      • sicherzustellen, dass die jeweiligen Zoll- und Devisenbestimmungen sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten eingehalten werden;
      • etwaige Gesundheitsvorsorgeempfehlungen zu beachten;
      • sich über etwaige Reisewarnungen zu informieren.
    3. Die Bestellabwicklung, die Annahme des Angebots, der Versand des Reisegutscheins sowie die Buchung des Hotels im Rahmen der Einlösung des Reisegutscheins finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm im Buchungsformular sowie bei der Einlösung des Reisegutscheins angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von UNIQ, dem jeweiligen Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger oder von diesen mit der Abwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
  11. Geistiges Eigentum

    1. Alle Inhalte auf der Website, einschließlich, ohne darauf beschränkt zu sein, Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, Audio- und Videoclips, Daten-Zusammenstellungen, Seitenlayouts, zugrunde liegender Programmcode und Software sind Eigentum von UNIQ oder deren Partner bzw. Lizenzgeber.
    2. Den Inhalt dieser Website kann der Kunde ausschließlich für persönliche Zwecke drucken, reproduzieren, kopieren, verteilen, speichern oder in irgendeiner anderen Weise wiederverwenden, es sei denn, auf der Website ist etwas anderes angegeben oder es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von UNIQ vor. Insbesondere erklärt der Kunde:
      • dass er den Inhalt der Website nicht für kommerzielle Zwecke nutzen wird.
      • dass er Inhalte der Website nicht systematisch kopieren wird mit dem Zweck, irgendeine Form von umfassender Sammlung, Zusammenstellung, Datenbank oder umfassendem Verzeichnis zu erstellen oder zusammenzustellen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von UNIQ vor.
  12. Links zu anderen Webseiten

    Die Website enthält möglicherweise Links zu anderen Webseiten. Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, unterliegen diese Seiten nicht der Kontrolle von UNIQ. UNIQ übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten sowie für sämtliche Formen von Verlust oder Schäden, die durch die Verwendung dieser Webseiten entstehen können. Die Veröffentlichung eines Links zu einer anderen Webseite auf dieser Website impliziert keine Billigung der anderen Webseite selbst oder derer, die diese Webseite kontrollieren.

  13. Datenschutz

    Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website ist im Datenschutzhinweise beschrieben. Dieser ist auf der Website sowie unter Datenschutz abrufbar. Der Datenschutzhinweis ist nicht Teil dieser AGB.

  14. Anwendbares Recht

    1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Soweit der Kunde ein Verbraucher ist und das Recht des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zwingende Verbraucherschutzrechte gewährt, die für den Kunden gelten und günstiger als das deutsche Recht sind, bleiben diese für den Kunden günstigeren Verbraucherschutzrechte anwendbar.
    2. Für die Durchführung der Reiseleistungen gilt das nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen von des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers anwendbare Recht.
  15. Online-Streitbeilegung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen ist. Kunden, die Verbraucher sind, haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten ohne Einschaltung eines Gerichts zu nutzen. UNIQ nimmt am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen ist abrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.

  16. Änderungen

    UNIQ behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, wenn UNIQ es für notwendig hält oder wenn es vom Gesetz verlangt wird. Alle Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Sie haben keine rückwirkende Wirkung auf bereits abgeschlossene Verträge.

    Jede Version dieser AGB verfügt über ein effektives Datum, ab welchem sie gilt (sichtbar am Anfang der AGB). Sofern nicht anders angegeben, gelten die jeweils gültigen AGB für die Verträge, die nach ihrer Veröffentlichung auf der Website abgeschlossen werden.

  17. Allgemeine Bedingungen

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen dieser AGB.

    Ausfälle oder Verspätungen von UNIQ bei der ganzen oder teilweisen Durchsetzung einer Bestimmung dieser AGB wird nicht als Verzicht auf die Rechte in diesen Bestimmungen ausgelegt.

Anlage

Muster-Widerrufsformular